Viele junge Menschen träumen davon, vor dem Eintritt in das Berufsleben, manchmal auch schon vor Aufnahme des Studiums oder der Berufsausbildung, eine Zeitlang im Ausland zu verbringen. Gern wird das auch mit ersten Berufserfahrungen in Form eines Praktikums verbunden.
Ein Praktikum an der German International School Sydney:
In der Regel besetzen wir je einen Paktikumsplatz in der Preschool (entspricht dem deutschen Kindergarten), in der Grundschule und in der Sekundarstufe. Da regelmässig viele Bewerbungen bei uns eingehen, sollten Sie über folgende Bedingungen informiert sein:
- Praktikanten an unserer Schule, egal in welcher Abteilung der Schule, müssen sich mindestens in der Ausbildung als Erzieher/in oder Lehrer/in der jeweiligen Schulstufe befinden, besser noch wenigstens den ersten Teil dieser Ausbildung abgeschlossen haben (1. Staatsexamen). Wir stellen keine Praktikanten ohne fachliche pädagogische Vorbildung ein.
- Praktikanten (aus Deutschland) können mit einem Work and Holiday-Visum nach Australien kommen. Es erlaubt ihnen, für bis zu 6 Monaten als Praktikant/in an einer Schule zu arbeiten.
- Praktikanten aus der Schweiz und Österreich müssen sich auf das 442 Occupational Trainee Visum bewerben.
- Die Arbeit als Praktikant an der GISS erfolgt unentgeltlich. Die Schule kann zwar organisatorisch, nicht aber finanziell bei der Unterbringung in Sydney behilflich sein. Sie kann keine Unterstützung für die Lebenshaltung anbieten.
- Der Einsatz im Rahmen eines Praktikums an der GISS ist nicht Bestandteil einer formalen Ausbildung. Praktikanten erhalten von der GISS nach Abschluss des Praktikums eine Bescheinigung über die Durchführung des Praktikums.
- Bewerber sollten über sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse verfügen.
Was können Sie von einem Praktikum an der GISS erwarten?
- Umfassende Erfahrungen in allen Aspekten der Arbeit an einer Auslandsschule
- Anleitung und Betreuung durch einen Mentor
- Freundliche Aufnahme in einem offenen und hilfsbereiten Kollegium
- Unterricht auf hohem akademischem Niveau mit modernen Unterrichtsmethoden
- Mitarbeit in einer international zusammengesetzten Schulgemeinde, interkulturelle Erfahrungen, Kennenlernen der australischen Kultur und Lebensweise
- Arbeit in einem modernen Schulgebäude in landschaftlich reizvoller Umgebung
- Kennenlernen der Arbeit einer von der Bundesrepublik Deutschland mit dem Gütesiegel versehenen Exzellenten Deutschen Auslandsschule
Sollten Sie die genannten Bedingungen erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Email-Bewerbungen. Bitte richten Sie diese
- für die Preschool an Silke.Bethke@giss.nsw.edu.au,
- für die Grundschule an Klemens.Pedarnig@giss.nsw.edu.au und
- für die Sekundarstufe an Horst.Giesler@giss.nsw.edu.au.
Die erfolgreichen Kandidaten/innen sollten sich selbstständig um eine Unterkunft während ihres Aufenthalts bemühen. Die GISS kann unterstützen, indem eine Suchanzeige in unseren Newsletter gesetzt wird.
Da in der Regel viele Bewerbungen vorliegen, rechnen Sie bitte mit einigen Monaten Zeit, bevor wir Ihnen möglicherweise einen Platz anbieten können.
Derzeitige Praktikumsplatzangebote:
In der Preschool (in Deutschland Kindergarten)
Aufgrund der Vielzahl von Bewerbungen, die wir erhalten, müssen wir aufpassen, dass kein "Praktikum Tourismus" entsteht. Um zu vermeiden, dass die Kinder mit ständig wechselnden Bezugspersonen konfrontiert werden, nehmen wir deshalb grundsätzlich nur Praktikanten oder Volontiere die mindestens ein Schulterm (10 Wochen) bleiben. Da wir keine vergüteten Stellen haben, ist es in der Regel schwierig solch ein Praktikum zu finanzieren.
Deshalb handelt es sich meistens um Personen die bereits vor Ort sind oder genügend finanzielle Mittel haben sich solch ein Praktikum erlauben zu können. Sydney ist eine sehr teure Stadt! Sie bräuchten außerdem ein gültiges Arbeitsvisum der Australischen Behörden. Deshalb raten wir normalerweise von einem Praktikum in unserer Preschool ab. Besuche in der Preschool sind nur auf Termin möglich.